MAORISCHE und POLYNESISCHE TRIBALS
In Polynesien, dieses legendäre Land mit seiner wilden Natur und seinen Traditionen haben sich schon viele Reisende verliebt.
Vielleicht ist dies auch mit ein Grund dafür, dass sich die polynesische Tätowierung wachsender Beliebtheit erfreut. Wo aber liegt der Unterschied zwischen polynesischen und maorischen Tattoos?
Wenn wir von „polynesischen Tätowierungen“ sprechen, beziehen wir uns auf zahlreiche Kulturen, die Maori inbegriffen. Polynesien ist eine geografische Region Ozeaniens zwischen Neuseeland (dem Land der Maori), Hawaii und der Osterinsel mit zahlreichen Inseln und Inselgruppen.
Tatsächlich bedeutet der Name „viele Inseln“, viele Länder, Kulturen und Traditionen, alle mit ihren Eigenheiten.
Die westliche Tätowierung hat sich diese tribalen Kulturen zu eigen gemacht und in einem Melting Pot, einem Amalgam an Einflüssen und Stilen, neu interpretiert. Und damit nicht genug.
In vielen Tattoo-Studios sind weltweit Künstler tätig, die sich in Tribal-Tätowierungen spezialisiert haben.
Diese Monographie beinhaltet das Beste der polynesischen und maorischen Tätowierungen. Ihr findet Tattoo-Vorlagen für Halbarm-, Ganzarm-, Ellbogen-, Brust-, Steißbein-, Waden-, Fuß- und Fußgelenktattoos und vieles andere, sowie eine Hilfestellung mehr: nämlich unsere Vorschläge zur Tätowierungsposition am Körper.
Viel Spaß!